files/themes/log-robot/images/icons/log-robot_Screendesign_Icons-Kontakte_Telefon.svg files/themes/log-robot/images/icons/log-robot_Screendesign_Icons-Kontakte_Mail.svg

Autonom und wandlungsfähig

MiR - Mobile Industrial Robots

files/dateien/images/Partner%20Logos/Favicon_RGB.png
files/dateien/images/Produkte/Mobile%20Industrial%20Robots/mir600-fahrend-beladen.jpg

MiR – Die Zukunft der Intralogistik

MiR, kurz für Mobile Industrial Robots, ist ein aus Dänemark stammender Entwickler und Produzent autonomer mobiler Roboter (AMR). Diese Roboter spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Industrie 4.0, indem sie den Materialfluss in Lager- und Produktionsumgebungen optimieren und effizienter gestalten. Dank ihrer Wandelbarkeit und innovativen Technologien tragen MiR-Roboter maßgeblich zur Rationalisierung interner Transportprozesse bei.

 

Die Vorteile der MiR-Roboter für die Industrie 4.0

Effizienzsteigerung und Kostensenkung

Die fahrerlosen Transportsysteme von MiR übernehmen interne Transportaufgaben, wie das Bewegen von Lasten bis zu 1350 kg. Sie sind darauf ausgelegt, die Logistikprozesse zu optimieren, indem sie Waren und Materialien bedarfsgerecht und pünktlich an die richtigen Stellen liefern. Das spart Zeit und senkt die Betriebskosten.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Ein Highlight der MiR-Roboter ist ihre außergewöhnliche Wandelbarkeit. Sie können mit verschiedenen Aufsatzmodulen wie Behältern, Regalen, Hubvorrichtungen und Förderbändern ausgestattet werden. Diese Module lassen sich schnell austauschen. MiR bietet so für jede Anwendung die passende Lösung.

Sichere und kollaborative Technologie

Autonome mobile Roboter von MiR sind mit modernster Laserscanner-Technik ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, sicher und flexibel zwischen Menschen und Hindernissen zu navigieren. Sie arbeiten kollaborativ in der Umgebung von Mitarbeitenden und halten stets Sicherheitsabstände ein, um Kollisionen zu vermeiden.

Schnelle Integration und einfache Bedienung

Ein großer Vorteil der Automatisierung durch MiR-Roboter ist die einfache Implementierung in bestehende Systeme. Dank ihrer eingebauten Sensorik und intelligenten Software benötigen sie keine zusätzlichen Infrastrukturmaßnahmen wie Induktionsschleifen oder Leitlinien. Die Einrichtung und Programmierung erfolgt über eine intuitive Benutzeroberfläche.

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Der Einsatz von autonomen mobilen Robotern erleichtert die Arbeit. Sie übernehmen schwere Lasten und schaffen damit auch eine gesundheitliche Entlastung. Auch die Übernahme von repetitiven Aufgaben durch AMR erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit, weil diese sich auf wertschöpfendere Aufgaben konzentrieren können.

Die am meisten nachgefragten MiR-Modelle

Mobile Industrial Robots - verfügbare Typen

files/dateien/images/Produkte/Mobile%20Industrial%20Robots/MiR250_frei.png

MiR250

Bis zu 250 kg Nutzlast, wendig und besonders für enge Räume geeignet.

zum MiR250 Roboter
files/dateien/images/Produkte/Mobile%20Industrial%20Robots/MiR_Hook_250_Profil.png

MiR Hook 250

Transportiert bereits vorhandene Rollwagen und Regale.

zum MiR Hook 250 Roboter
files/dateien/images/Produkte/Mobile%20Industrial%20Robots/MiR600_frei.png

MiR600/1350

Bis zu 600/1350 kg Nutzlast, mit großer Ladefläche für den Transport ganzer Paletten.

zu den MiR600/1350 Robotern
files/dateien/images/Produkte/Mobile%20Industrial%20Robots/MiR_Top_Roller_groesser.png

MiR250 Top Roller

Kombination aus MiR250 und dem Top Roller Aufsatz TR125 von ROEQ. Der Roboter schließt selbstfahrend Lücken zwischen Förderbandanlagen.

zum MiR250 Top Roller Roboter
files/dateien/images/Produkte/Mobile%20Industrial%20Robots/MiR_Mobile_Cobot_ER-Flex_frei.png

MiR Mobile Cobot ER-Flex

Kombination aus MiR250 und Cobot, z.B. zum Auspacken von Ware oder zur selbständigen Aufnahme von Werkstücken und Transport zum nächsten Arbeitsschritt.

zum MiR Mobile Cobot ER-Flex
files/dateien/images/Produkte/Mobile%20Industrial%20Robots/MiR1200_Pallet_Jack.png

MiR1200 Pallet Jack

Autonomer Gabelstapler.

zum MiR1200 Pallet Jack

MiR in Aktion sehen

MiR Fleet: Cloudbasierte Steuerungssoftware

Mit MiR Fleet steuern Sie bis zu 100 fahrerlose Fahrzeuge gleichzeitig. So können Sie alle im Einsatz befindlichen AMR von jedem Punkt der Welt mit Internetanschluss kontrollieren, umprogrammieren und steuern. Die Software vergibt Aufträge an die Roboter, schickt sie bei Bedarf an die Ladestation, und priorisiert die verschiedenen in der Warteschlange befindlichen Jobs.

Bedient wird MiR Fleet über eine webbasierte Oberfläche, und funktioniert daher mit Tablets, PCs, und mobilen Endgeräten. Zudem unterstützt das Steuerungsprogramm die Anlage von Karten, durch die die Roboter das selbstständige Navigieren lernen.

Das Bild zeigt eine Live-Ansicht der Roboter-Steuerungssoftware.

Zur MiR Fleet Software

Die perfekte Lösung für Lager und Produktion

Die MiR-Roboter sind ideal für Unternehmen, die auf Flexibilität und Effizienz setzen. Sie ermöglichen es, interne Logistikprozesse digital und anpassungsfähig zu gestalten, wodurch die Branche in der Lage ist, sich besser auf die sich ständig verändernden Anforderungen der Industrie 4.0 einzustellen. Mit ihren flexiblen Aufsatzmodulen und der sicheren Technologie sind Transportroboter eine langfristige und skalierbare Lösung für nahezu jede industrielle Umgebung.

Die Roboter von Mobile Industrial Robots sind der nächste Schritt in Richtung einer vernetzten und automatisierten Zukunft, in der Sicherheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit im Mittelpunkt stehen.

Sie wünschen ein Angebot oder möchten eine Anfrage stellen? Wir haben die Information! Bei log-robot legen wir höchsten Wert auf professionelle Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von AMR in ihre Lager- oder Produktionsumgebung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und fordern sie weitere Informationen an.

Mehr Infos zu MiR?

Fragen Sie uns!

Sie können uns auch direkt kontaktieren

log-robot
S&K Solutions GmbH
Sailerwöhr 16
94032 Passau
+49 (0) 851/2009 30 10
info@log-robot.com

Wir sind für Sie da

Egal, ob Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, eine individuelle Beratung wünschen oder konkrete Anforderungen besprechen möchten:
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Optimierung Ihrer Automatisierungsprozesse sowie Ihrer Digitalisierungsstrategie behilflich zu sein.